
Aktiv gegen Passivrauchen - Vorlagen zur Durchsetzung der Nichtraucherrechte auf medizinischer und juristischer Grundlage
Die kopierfertigen Vorlagen sind eine große Hilfe
"Ich hatte bereits das Buch: "Körperverletzung durch Passivrauchen" von FRANK WÖCKEL gelesen und war sehr begeistert über die eindeutige Stellungnahme des Autors für die Passivrauchgeschädigten. Eine derartige Publikation habe ich bisher in Deutschland vergeblich gesucht. Sein Wissen über die Vergiftung durch den Luftschadstoff Tabakrauch, dem ich im Alltag ständig ausgesetzt bin, ist enorm. Für mich ist es also mehr als logisch, dass ich auch das Buch "Aktiv gegen Passivrauchen" besitze. Die kopierfertigen Vorlagen sind eine große Hilfe, denn sie machen es ganz leicht, Beschwerden einzureichen.
Besonders gut finde ich, dass das Buch zusätzlich von Fachleuten medizinisch und juristisch geprüft worden ist. So kann ich die Vorlagen bedenkenlos für meine zahlreichen Beschwerden wegen des Passivrauchens nutzen.
Während früher meine Beschwerden überwiegend in der "italienischen Ablage = Papierkorb" landeten, zeigt meine Erfahrung jetzt immer öfter, dass sich die entsprechenden Stellen sehr intensiv mit meiner berechtigten Beschwerde auseinandersetzen MÜSSEN. Konkrete Verbesserungen des Nichtraucherschutzes sind daraufhin schon umgesetzt worden.
Mit den Vorlagen ist es einfach, den Verursachern eines krankmachenden und
todbringenden Verhaltens klare Grenzen zu setzen oder von Hausherren und Vorgesetzten ein Rauchverbot einzufordern.
Ich wünsche diesen Büchern einen Riesenerfolg, damit endlich Nichtraucherschutz auch in Deutschland so selbstverständlich ist, wie schon seit langem in vielen anderen Ländern z.B. Kanada, USA, Australien, Südafrika, Norwegen, Schweden, Finnland, Italien und Polen."
(DORIS-KRISTINA BARNEKOW, NICHTRAUCHERINITIATIVE BERLIN)
Echte Hilfe
"Die kopierbaren Vorlagen sind eine echte Hilfe, um auf bestehende Mißstände aufmerksam zu machen."
(TIM GREVE, Hamburg)
|