Körperverletzung durch Passivrauchen - Folgen des Zwangsmitrauchens und Schutzgesetze"Körperverletzung durch Passivrauchen - ein gelungenes Buch
So ein Buch hat mir bislang gefehlt! Daß Tabakrauch schädlich ist, das wußte ich. Wie schädlich er jedoch tatsächlich ist, das weiß ich erst seit der spannenden Lektüre des Buches von FRANK WÖCKEL "Körperverletzung durch Passivrauchen". Einfach fantastisch, was der Autor in diesem, wirklich eine Lücke füllenden, Buch an Fakten und interessanten Informationen zusammengetragen hat; und das alles belegt durch Zitate von wissenschaftlichen Untersuchungen und Gutachten. "Ein sehr gut recherchiertes Buch, das zur eigenen Verhaltensänderung bewegt
In diesem Werk sind viele Fakten enthalten, die ich überhaupt noch nicht kannte. Obwohl ich wußte, daß über 4000 Giftstoffe im Tabakqualm enthalten sind, war mir überhaupt nicht klar, daß Passivrauchen mindestens 50mal schädlicher ist als Aktivrauchen. Ich fand das Buch so spannend, daß ich es in kürzester Zeit bis zu Ende gelesen habe. Einige Fakten daraus werde ich in meinem Rechtskundeunterricht als Fallbeispiele einbringen. Mein Verhalten hat sich durch die Informationen, die ich durch dieses Werk bekommen habe, grundlegend geändert. Im Gegensatz zu früher meide ich den Tabakqualm jetzt konsequent." "Das Buch finde ich ganz einfach 'spitze'
Schade, daß das Bildungsministerium dieses Werk nicht als Pflichtlektüre in den Schulen beschliessen kann oder will ... Ein sehr informatives Buch
"Ein sehr informatives Buch mit vielen juristischen Ratschlägen und Fakten darüber, was gedankenloses (Passiv)Rauchen verursacht. Ich wünsche mir, daß es viele Menschen erreicht." Pflichtlektüre für alle Nichtraucher
"Dieses Buch gehört zur Pflichtlektüre eines jeden Nichtrauchers. FRANK WÖCKEL beeindruckt durch seine klare, einfache und saubere Sprache. Alles ist hervorragend recherchiert. Bei ihm gibt es keine Schönfärberei und dusselige Toleranz gegenüber dem Tabakrauch. Er bringt die Sachen auf den Punkt und redet Klartext. "Umfangreiche Informationssammlung
Hier findet der Leser ausführliche Informationen mit genauen Quellenangaben, sowie Gerichtsurteile. Im Buch "Aktiv gegen Passivrauchen" sind dann die kopierfertigen Vorlagen. So kann man, nachdem man sich informiert hat, aktiv etwas tun mithilfe der Bücher." |